Internationale Beziehungen

Internationale Beziehungen bezeichnet das Fachgebiet, das sich mit den Interaktionen zwischen Staaten, internationalen Organisationen, Nichtregierungsorganisationen und anderen Akteuren auf globaler Ebene beschäftigt. Es untersucht politische, wirtschaftliche, soziale und kulturelle Aspekte des Verhältnisses zwischen Ländern sowie die Auswirkungen von Konflikten, Krieg, Diplomatie, internationalen Abkommen und globalen Herausforderungen wie Klimawandel, Migration und Handel. Die Disziplin analysiert sowohl die Machtverhältnisse als auch die Normen und Werte, die das Verhalten von Staaten und anderen Akteuren auf der internationalen Bühne beeinflussen. Internationale Beziehungen umfassen verschiedene Theorien, darunter Realismus, Liberalismus und Konstruktivismus, die jeweils unterschiedliche Erklärungen und Perspektiven zu internationalen Phänomenen bieten.