Nationale Sicherheit

Nationale Sicherheit bezeichnet den Zustand, in dem ein Staat seine Souveränität, territoriale Integrität und politischen Institutionen vor äußeren und inneren Bedrohungen schützt. Dies umfasst sowohl militärische Aspekte, wie die Verteidigung gegen Angriffe von anderen Staaten, als auch nicht-militärische Dimensionen, wie den Schutz vor Terrorismus, Cyberangriffen und anderen kriminellen Aktivitäten. Nationale Sicherheit wird oft durch verschiedene Strategien und Maßnahmen gewährleistet, darunter die Aufrechterhaltung der Ordnung und des Rechts, Geheimdienstarbeit, diplomatische Beziehungen und internationaler Zusammenarbeit. Die nationale Sicherheit ist neben der Sicherheit der Bürger und ihrer grundlegenden Freiheiten ein zentraler Bestandteil der staatlichen Verantwortung. In vielen Ländern ist das Konzept eng mit der Außenpolitik, der Militärpolitik und der inneren Sicherheit verflochten.